faq - Häufig gestellte fragen

Für welche Anlässe eignen sich Candy Bars?

 

Candybars sind nicht nur ein leckeres und optisches Highlight auf Hochzeitsfeiern, sondern eignen sich auch für Geburtstage, Taufen, Jubilarfeiern, Firmenevents, Messestände & Baby-Belly-Partys.

 

 

 

Wie kommt eine Buchung einer Candybar oder von Hochzeitsdeko zustande?

 

Sie gehen auf unserer Homepage auf die Seite "Kontakt" und stellen eine Anfrage über das Kontaktformular. Nach dem Erhalt Ihrer Anfrage überprüfen wir ob Ihre gewünschten Mietartikel zum Wunschtermin noch frei sind. Anschließend nehmen innerhalb von 48Std. mit Ihnen Kontakt auf und klären noch eventuelle Rückfragen. Sollten alle Rückfragen geklärt sein, dann schicken wir Ihnen kurzerhand eine offizielle Buchungsbestätigung / Rechnung per E-Mail zu.

 

 

 

Wie läuft das mit der Bezahlung ab?

 

Die Bezahlung erfolgt bei der Abholung der Mietartikel direkt in bar. Der offen stehende Rechnungsbetrag muss genau abgezählt mitgebracht werden. Sollte Ihr Mietartikel eine Mietkaution beinhalten, so bringen Sie bitte den Kautionsbetrag ebenfalls abgezählt mit. Der Kautionsbetrag wird Ihnen bei unbeschädigter Rückgabe der Mietartikel in voller Höhe an Sie zurückgezahlt.

 

 

 

Sind die angegebenen Preise die Endpreise oder werden die 16% Mehrwertsteuer (MwSt.) noch dazugerechnet?

 

Alle angegebenen Preise auf unserer Webseite sind Endpreise. Aufgrund des Kleinunternehmerstatus gem. §19 UStG erheben und weisen wir keine Mehrwertsteuer (MwSt.) aus.

 

 

 

Wie lange kann ich die Mietartikel mieten?

 

Die Grundbuchungszeit jedes Mietartikels beträgt bis zu drei Tage. Eine Verlängerung der Grundbuchungszeit ist möglich. Die Preise für eine Verlängerung sehen Sie auf der Seite "Mietpreise".

 

 

 

Wie läuft das mit der Abholung der Mietartikel ab?

 

Bitte melden Sie sich ein paar Tage vor Beginn Ihrer Feier bei uns telefonisch oder per E-Mail, um die Abhol- und Bringzeit zu vereinbaren.

 

Folgende Abhol- und Bringzeiten haben wir:

 

Mon - Fr: ab 18:00 Uhr

Sa - So: nach Absprache

 

 

Die Adresse von unserer Lagerstätte lautet:

 

Candybar Aachen

Christian Deger

Paul-Kaußen-Str.25

52477-Alsdorf

 

Tel: 0178 7222 075

E-Mail: info@candybar-aachen.de

Muss ich die Mietartikel gespült und gereinigt wieder zurückgeben?

 

Nein, dass müssen Sie nicht. Das spülen und reinigen der Candybar-Utensilien übernehmen wir gerne für Sie!

 

 

 

Muss ich auf irgendwas besonderes achten, wenn ich ein Candybarwagen - Regal - Leiter.....miete?

 

Unsere Candybars wurden für den Einsatz in Innenräumen konstruiert. Achten Sie daher darauf, dass Sie die Candy Bars so aufstellen, dass diese nicht in direkten Kontakt mit Wasser oder anderen austretenden Flüssigkeiten geraten. Im Freien sollten die Candy Bars, wenn es regnet, nicht aufgestellt werden. Beachten Sie bitte bei einem Einsatz unter freiem Himmel die folgenden Regeln:

 

  • Einsatz der Candy Bar nur an trockenen und überdachten Bereichen.
  • Immer auf einen festen und ebenen Untergrund stellen. Anderenfalls könnten die Candybars ins Wackeln geraten und im schlimmsten Fall komplett umkippen oder zusammenbrechen.
  • Prüfen Sie immer (bei einem Einsatz draußen besonders sorgfältig), dass die Candy Bar sicher steht und nicht wegrollen kann. Unter Umständen ist es vor allem bei einem Einsatz unter freiem Himmel empfehlenswert, diese noch einmal zusätzlich abzusichern und so zu fixieren.

 

Bedenken Sie, dass die Oberflächen der Candybars empfindlich sind. Deshalb sollten immer Auflagen wie z.B. Tischdecken oder Tischsets verwendet werden, um etwas auf die Candy-Bar abzustellen. Das hilft unschöne Kratzer zu verhindern und erhält die leckere CandyBar für lange Zeit. Beachten Sie außerdem bitte, dass die Räder des Candy-Bar-Wagen "Leni" mit Stahlringen versehen wurden. Deshalb kann es bei besonders empfindlichen Böden zu Schlieren und teilweise auch tieferliegenden Schäden kommen. Wir empfehlen Ihnen, die Candy Bar auf empfindlichen Böden gar nicht zu rollen, sondern sie zusammen mit einem Helfer an den gewünschten Ort zu tragen.

 

Nach der Dekoration sollte die Candybar nicht mehr bewegt werden. Es besteht eine Kippgefahr. Zudem ist es untersagt, dass Teile der Candy Bar ab- oder ummontiert werden. Das Fundament der Candy-Bar sorgt für eine ausgewogene Lastenverteilung, die wiederum einen sicheren Stand garantiert. Achten Sie bei der Dekoration dennoch darauf, dass Sie möglichst gleichmäßig dekorieren und die Schwerpunkte über die Candybar hinweg verteilen. Unter keinen Umständen darf das zulässige Gesamtgewicht überschritten werden.

 

Da die Candy Bars aus Holz sind, sollte sie unter keinen Umständen in der Nähe von Feuer oder einer offenen Feuerquelle verwendet werden. Weiterhin bitten wir Sie davon abzusehen, brennbare Flüssigkeiten auf der Candy Bar abzustellen. Dazu zählen unter anderem: Tischfeuerwerke, Wunderkerzen, brennende Kerzen und Aschenbecher. Diese haben in der Nähe der Candy-Bars nichts verloren und können im schlimmsten Fall zu einer Gefahr für alle Gäste werden.

 

Weiterhin möchten wir Sie bitten, Ihren und anderen anwesenden Kindern zu verdeutlichen, dass die Candy Bar kein Spielgerät ist. Sie dient zur Präsentation von Süßwaren und als schickes Deko-Element. 

 

 

 

Sie haben weitere Fragen?

 

Sie haben Fragen die hier nicht aufgeführt sind? Senden Sie uns Ihre Fragen und Wünsche per E-Mail oder im Kontaktformular zu. Natürlich sind wir auch telefonisch für Sie erreichbar.  

 

 

Ihr Candybar Aachen Team

Druckversion | Sitemap
© 2022 Candybar Aachen. Alle Rechte vorbehalten.